Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Jörg Klaus Immobilien, Grashofstraße 8, 45133 Essen

  1. Die hier abgebildeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ergänzen die individuellen vertraglichen Vereinbarungen und bilden die Grundlage für alle Tätigkeitsbereiche der Jörg Klaus Immobilien (folgend auch „Makler“). Mit der Anforderung von Immobilienexposés und/oder Informationen zu provisionspflichtigen Immobilienangeboten kommt zwischen dem Empfänger (Kauf-/Miet-/Verkauf- /Vermietungs-Interessenten) ein provisionspflichtiger Maklervertrag über das jeweils angebotene Objekt zustande, dessen Bestandteil diese AGB sind.
  2. Die Angebote der Jörg Klaus Immobilien sind nur für den Empfänger (folgend auch “Interessent, Käufer oder Mieter“) selbst bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Kommt durch die Weitergabe ein Vertrag zustande, kann der Makler unbeschadet weiterer Schadenersatzansprüche Schadenersatz in Höhe der vereinbarten Provision verlangen.
  3. Die Angebote des Maklers sind hinsichtlich des Objektes freibleibend und unverbindlich. Zwischenverkauf, Zwischenvermietung und Rücknahme der jeweiligen Angebote bleiben vorbehalten.
  4. Die Objektangaben erfolgen ausschließlich nach den Mitteilungen/Informationen des Verkäufers /Vermieters. Eine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen.
  5. Ist ein durch den Makler nachgewiesenes Objekt. bereits bekannt, so ist der Empfänger verpflichtet dies dem Makler unverzüglich mitzuteilen und auf Verlangen die Vorkenntnis nachzuweisen. Unterlässt der Interessent diesen Hinweis, so hat er dem Makler sämtliche Aufwendungen und Kosten, die ihm dadurch entstehen, dass auf die Vorkenntnis nicht oder verspätet hingewiesen wird, als Schaden zu ersetzen.
  6. Wird ein vom Makler angebotenes Objekt später durch Dritte erneut dem gleichen Interessenten angeboten, so erlischt der Provisionsanspruch des Erstanbieters (Maklers) nicht. Um eine doppelte Provisionszahlung zu vermeiden, wird empfohlen, dem nachfolgenden Anbieter die Vorkenntnis schriftlich mitzuteilen und in dem Fall auf die Maklerdienste zu verzichten.
  7. Der Makler ist auch berechtigt, für den jeweils anderen Vertragsteil des Hauptvertrags entgeltlich tätig zu sein.
  8. Bei direkten Verhandlungen zwischen den Beteiligten (Käufer – Verkäufer / Mieter – Vermieter) ist auf Jörg Klaus Immobilien Bezug zu nehmen.
  9. Mit dem Abschluss eines durch den Makler oder seine Vermittlung zustande gekommenen Kauf- oder Miet- oder sonstigen Vertrages ist die ortsübliche Nachweis- bzw. Vermittlungsprovision zu zahlen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, beträgt diese bei Grundstückskäufen von bebauten und unbebauten Objekten für den Verkäufer und Käufer je 3,57 % der Kaufsumme einschließlich der gesetzl. MwSt., bei Vermietungen und Verpachtungen für den Mieter /Pächter bzw. den Vermieter/ Verpächter 2,38 Monatsmieten einschließlich der gesetzl. MwSt. Bei Wohnraumvermietung ist nach dem Bestellerprinzip die Provision durch den Auftraggeber zu zahlen. Die Provision ist fällig und zahlbar bei Beurkundung eines Kaufvertrages bzw. bei schriftlicher Ausfertigung eines Miet- oder Pachtvertrages.
  10. Ein Provisionsanspruch entsteht auch dann, wenn der Hauptvertrag aufgrund einer von Jörg Klaus Immobilien während der Vertragslaufzeit vermittelten oder nachgewiesenen Vertragsgelegenheit zustande kommt, obwohl das Ende der Laufzeit des Maklerauftrags bereits erreicht ist.
  11. Ein Provisionsanspruch bleibt auch dann bestehen, wenn der zustande gekommene Hauptvertrag aufgrund einer aufschiebenden bzw. auflösenden Bedingung erlischt, oder der Vertrag aus anderen Gründen rückgängig gemacht bzw. von einer der Vertragsparteien vertragswidrig nicht erfüllt wird, es sei denn, es wird im Hauptvertrag ein ausdrückliches Rücktrittsrecht vereinbart.
  12. Die Provisionspflicht besteht auch dann, wenn der Hauptvertrag zu Bedingungen geschlossen wird, die von unserem Angebot abweichen, insbesondere, wenn ein anderes wirtschaftlich gleichwertiges Geschäft zustande kommt.
  13. Die Haftung des Maklers auf Schadenersatz ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ausnahmen gelten für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig von Jörg Klaus Immobilien oder deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind oder der Schaden ist aufgrund von Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit entstanden oder Jörg Klaus Immobilien hat die Garantie für eine bestimmte Eigenschaft der Leistung übernommen oder der Schaden ist aufgrund von Verletzungen von Vertragspflichten entstanden, welche für die Erreichung des Vertragszieles unverzichtbar sind. Soweit der Makler dem Grunde nach auf Schadenersatz haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die der Makler bei Vertragsschluss als mögliche Folgen einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder die er bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Pflichtverletzungen des Maklers sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Maklerleistung typischer Weise zu erwarten sind.
  14. Kommt es zum Abschluss eines Hauptvertrages, so muss dem Makler unter Angabe des Objektes, der Vertragsschließenden und des Kaufpreises Mitteilung gemacht werden. Der Makler hat das Recht, eine Kopie des Hauptvertrages anzufordern.
  15. Alle Zahlungen für das Objekt sind vom Käufer, Mieter, Pächter unmittelbar an den Verkäufer, Vermieter oder Verpächter bzw. dessen Beauftragten (Notar, Bank
    oder vergleichbare Institutionen) zu leisten.+
  16. Mündliche Abmachungen, die diese Konditionen oder einen schriftlichen Auftrag ändern oder ergänzen, haben nur Gültigkeit, wenn diese schriftlich bestätigt werden.
  17. Für die Vertragsverbindungen zwischen Makler und Kunde (Käufer, Mieter, Pächter, Verkäufer, Vermieter oder Verpächter) gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Vollkaufleute und juristische Personen des öffentlichen Rechts ist Essen, NRW.
  18. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, im Streitfall eine Beschwerde unmittelbar bei Jörg Klaus Immobilien in schriftlicher Form einzureichen. Die Möglichkeit einer zivilrechtlichen Klage bleibt davon unberührt.
  19. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind wesentlicher Bestandteil jedes Vertrags mit Jörg Klaus Immobilien. Gleiches gilt für die Widerrufsbelehrung, die Erklärung zum Datenschutz und ggf. eigenständige Vereinbarungen zu Provisionen.

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 201 436 29 04
Telefax: +49 (0) 201 436 29 03
E-Mail: klaus[at]joergklaus-immobilien.de